Liebe Kunden!
15.04.2021
Leider darf weder Einzel-, noch Gruppenunterricht stattfinden.
Bleibt gesund! Viele Grüße
12.04.2021
Nachdem der Inzidenzwert 3-Tage infolge über 100 (Landkreis Schweinfurt) ist, ist ab Mittwoch leider erstmal kein Unterricht mehr möglich!
Bleibt gesund! Viele Grüße
22.03.2021
Vielen herzlichen Dank an Karina für die tollen Fotos!
Für alle die an den Gruppen am Samstag teilgenommen haben
Welpengruppe: www.picdrop.com/karikofotografie/Welpengruppe
Spielgruppe 9:30 Uhr: www.picdrop.com/karikofotografie/Spielgruppe
15.03.2021:
Endlich dürfen wir wieder Unterricht geben!
Dies gilt sowohl für Einzel- als auch für Gruppenunterricht.
Voraussetzung ist jedoch, dass die 7-Tage Inzidenz von 100 nicht überschritten wird.
Sobald sich etwas ändert, findet ihr dies hier auf der Homepage.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße
Hundepension:
Die Hundepension steht euch weiterhin zur Verfügung!
BLEIBT GESUND!
Oktober 2020
Corona betrifft uns leider alle!
Mit Euch haben wir das Jahr bisher überstanden und wollen auch weiterhin für Euch da sein!
Wir wurden alle von der Situation überrollt, deswegen haben wir auf sämtliche Stornogebühren verzichtet. Uns allen ist nun die Gefahr bewusst und auch wir müssen unsere Konsequenzen aus der Krise ziehen und die Stornogebühren einfordern, die Ihr auf der Seite "Preise" findet. Sie sind gestaffelt, überlegt es Euch also bitte.
Bleibt Gesund und viele Grüße,
Euer Hundezentrum-Team
Unser aktuelles Unterrichtsangebot:
Mittwoch 9:00 Uhr Fährtenkurs (nach Rücksprache)
Samstag 9:30 Uhr Spielgruppe
11:00 Uhr Welpengruppe
15:00 Uhr Alltags-/Junghundegruppe
Der Fährtenkurs findet an verschiedenen Orten statt, da z.B. auch auf das Wetter geachtet werden muss. Hier können sie lernen wie sie ihrem Hund beibringen richtig Fährten zu folgen, auf die Sie ihn leiten. Dies ist eine gute Beschäftigung für alle Hunde die Spaß an Nasenarbeit haben und somit eine gute Auslastung.
Die Spielgruppe ist eine nette, kleine Truppe aus verträglichen Hunden jeden Alters. Hier dürfen sich die Hunde nach Lust und Laune austoben, während die Besitzer sich miteinander austauschen können.
Die Welpengruppe ist hauptsächlich da um den kleinen Rackern den richtigen Umgang mit anderen Hunden und Menschen beizubringen, dies passiert im kontrollierten Spiel untereinander. Es werden auch schon kleine Übungen gemacht wie Sitz, Platz, der Abruf und die Leinenführigkeit, natürlich immer nur kurz um die Kleinen nicht zu überanstrengen. Ab der 8. Lebenswoche sind Sie und ihr Welpe herzlich willkommen, natürlich ist ein Einstieg mit einem etwas älteren Hund auch kein Problem. Alle Rassen und Größen sind erwünscht da die Hunde diesen ja auch im Alltag begegnen.
Die Alltags-/Junghundegruppe ist eine Mischung aus Grundgehorsamsübungen und alltäglichen Situationen die geübt werden. Natürlich auch mit Spielpausen für die Hunde zwischendurch, um das Sozialverhalten zu fördern und Probleme zu beheben.
Unser Erziehungsbuch, in dem wir unsere Trainingsmethoden und -ansätze detailliert erklären. Mit vielen anschaulichen Bildern, leicht verständlicher Theorie und praktischen Übungsanleitungen. Überall im Handel!
Autoren: Achim Häußler und Ina Hildenbrand