Unser aktuelles Unterrichtsangebot:
Einzelunterricht nach individueller Terminabsprache
Mittwoch 9:00 Uhr Fährtenkurs (nach Rücksprache)
Samstag 9:30 Uhr Alltags-/Junghundegruppe (nach Rücksprache)
11:00 Uhr Welpengruppe
15:00 Uhr Alltagsgruppe (nach Rücksprache)
Vorbereitung Jagdhunde-Brauchbarkeitsprüfung (bitte schriftlich anmelden)
beginnt im Mai / Juni 2023 - Voraussetzung für die Teilnahme Grundgehorsam
Der Fährtenkurs findet an verschiedenen Orten statt, da z.B. auch auf das Wetter geachtet werden muss. Hier können sie lernen wie sie ihrem Hund beibringen richtig Fährten zu folgen, auf die Sie ihn leiten. Dies ist eine gute Beschäftigung für alle Hunde die Spaß an Nasenarbeit haben und somit eine gute Auslastung.
Die Welpengruppe ist hauptsächlich da um den kleinen Rackern den richtigen Umgang mit anderen Hunden und Menschen beizubringen, dies passiert im kontrollierten Spiel untereinander. Es werden auch schon kleine Übungen gemacht wie Sitz, Platz, der Abruf und die Leinenführigkeit, natürlich immer nur kurz um die Kleinen nicht zu überanstrengen. Ab der 8. Lebenswoche sind Sie und ihr Welpe herzlich willkommen, natürlich ist ein Einstieg mit einem etwas älteren Hund auch kein Problem. Alle Rassen und Größen sind erwünscht da die Hunde diesen ja auch im Alltag begegnen.
Die Alltags-/Junghundegruppe ist eine Mischung aus Grundgehorsamsübungen und alltäglichen Situationen die geübt werden. Natürlich auch mit Spielpausen für die Hunde zwischendurch, um das Sozialverhalten zu fördern und Probleme zu beheben.
Unser Erziehungsbuch, in dem wir unsere Trainingsmethoden und -ansätze detailliert erklären. Mit vielen anschaulichen Bildern, leicht verständlicher Theorie und praktischen Übungsanleitungen. Überall im Handel!
Autoren: Achim Häußler und Ina Hildenbrand